Voll WebDesign – Webagentur Frankfurt

Wie komme ich unter die ersten 10 Treffer?

Wer seine Webseite unter den ersten zehn Treffern in der Suchmaschine sehen möchte, kommt nicht an einer guten SEO-Strategie vorbei. Beim Search Engine Optimization (SEO) wird unterschieden zwischen On-Page SEO und Off-Page SEO. Ersteres findet nur auf der eigenen Webseite statt. Damit sind alle Möglichkeiten gemeint, die auf der Webseite direkt angewendet werden können und dabei helfen, die Sichtbarkeit im Web zu verbessern. Off-Page SEO sind alle Dinge, die außerhalb der eigenen Webseite helfen, das Ranking zu erhöhen.

On-Page SEO

Content: Alle Inhalte der Webseite werden von der Suchmaschine berücksichtigt. Umso genauer sollte überlegt werden, welche Informationen wirklich wichtig sind. Die Länge der Texte ist wichtig. Mindestens 300 Wörter sollten pro Blogeintrag oder Bericht verwendet werden. Nicht vergessen werden sollte dabei, dass der Inhalt trotzdem noch interessant und für den Besucher der Webseite relevant sein sollte. Wiederholungen sind zu vermeiden.

Schlüsselwörter (Keywords): Alle Begriffe, die in Suchmaschinen eingegeben werden, um eine Webseite zu finden, werden Keywords genannt. Je häufiger ein Keyword bei einer Suchmaschine gesucht wird, umso besser ist es. Wichtig ist auch, dass es thematisch zur Webseite passt. Keywords sollten in Überschriften, Unterüberschriften sowie im Text zu finden sein, dabei sollte der Text flüssig zu lesen sein und zu den Inhalten der Webseite passen.

Meta Title – Meta Description: Der Meta Title ist der Teil, der von den Suchmaschinen angezeigt wird, wenn jemand nach einem bestimmten Begriff sucht. Er kann bis zu 65 Zeichen lang sein. Ein guter Meta Title sollte drei Keywords beinhalten und die Webseite perfekt beschreiben, um Besucher auf deine Website zu locken. Die Meta Description befindet sich direkt unter dem Meta Titel und sollte maximal 150 Zeichen lang sein. Auch hier sollten drei Keywords enthalten sein und die Beschreibung sollte die Inhalte auf der Webseite gut beschreiben.

Off-Page SEO

Social Media: Soziale Medien sind perfekt, um mit den Kunden zu interagieren und neueste Infos über die Webseite zu streuen. Wichtig sind hier Fotos und Videos.

Backlinks: Backlinks setzen gehört zu den schwierigeren Disziplinen beim SEO. Das liegt daran, dass man andere Menschen davon überzeugen muss, Inhalte der eigenen Webseite zu veröffentlichen. Wichtig sind daher gute Inhalte, die auch interessant für andere sind. Im Optimalfall werden diese von anderen Personen geteilt oder verlinkt. Möglich ist auch der direkte Kontakt zu thematisch ähnlichen Webseiten. Dort einfach nachfragen, ob Interesse besteht einen Text zu veröffentlichen und entsprechend einen Link zur Seite  zu setzen.

Wenn ihr diese 5 Tipps immer wieder befolgt, seid ihr auf einem guten Weg, eure Webseite in den Suchmaschinen präsenter zu platzieren.