So beschleunigen Sie die Indizierung Ihrer Website bei Google mit Hilfe der Google Search Console:

Möchten Sie, dass Ihre neu veröffentlichten Webseiten oder Blog-Beiträge schneller in Google zu finden sind? Normalerweise dauert es einige Tage oder sogar länger, bis sie im Google-Index erscheinen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit der Google Search Console die Indexierung Ihrer Inhalte innerhalb weniger Stunden beschleunigen können.

Einführung:

Obwohl die Beschleunigung der Indexierung nicht unbedingt Ihr Ranking verbessert, können Sie damit sicherstellen, dass Ihre Inhalte schneller auffindbar sind. Die Google Search Console ist ein kostenloses Online-Tool, das Website-Besitzern Einblicke in die Leistung ihrer Websites gibt. Hier lernen Sie, wie Sie mit einer bestimmten Funktion die Indexierung Ihrer Inhalte beschleunigen können.

Google Search Console – Lassen Sie Ihre Inhalte in Stunden indexieren:
Über die Google Search Console freigegebene Links werden in wenigen Stunden in den Google-Suchergebnissen angezeigt. Es gibt zwei mögliche Methoden zur Indexierung von Seiten in der Google Search Console – je nachdem, ob Sie die alte oder neue Version der Seite verwenden

Alte, traditionelle Ansicht der Google Search Console:

  1. Melden Sie sich bei der Google Search Console mit Ihrem Google-Konto an.
  2. Verknüpfen Sie Ihre Website mit der Google Search Console.
  3. Klicken Sie auf Crawl und dann auf Fetch As Google.
  4. Geben Sie die URL der zu indexierenden Seite ein und klicken Sie auf „Holen und Rendern“.
  5. Klicken Sie auf „Indexierung beantragen“.
  6. Bestätigen Sie, dass Sie kein Roboter sind und wählen Sie „nur diese URL durchsuchen“.

Neue Ansicht der Google Search Console:

Falls Sie die neue Ansicht bevorzugen, befolgen Sie diese Schritte:

Klicken Sie auf „Neue Suchkonsole verwenden“.
Geben Sie die URL des zu indexierenden Links ein.
Klicken Sie auf „Indexierung beantragen“.

So testen Sie, ob Ihre Inhalte indiziert wurden:

Einige Stunden nach dem Anfordern der Indizierung sollten Ihre Inhalte im Google-Suchindex zu finden sein. Um sicherzustellen, dass Ihre Seite indiziert wurde, geben Sie einfach die URL in die Google-Suche ein oder überprüfen Sie den Status in der Google Search Console.

Die Beschleunigung der Indizierung Ihrer Website bei Google mithilfe der Google Search Console bietet mehrere Vorteile:

Die Google Search Console (früher bekannt als Google Webmaster Tools) ist ein kostenloses Tool von Google, das Website-Betreibern hilft, die Sichtbarkeit und Leistung ihrer Website in der Google-Suche zu überwachen und zu optimieren. Durch die Nutzung der Google Search Console zur Beschleunigung der Indizierung Ihrer Website können Sie von zahlreichen Vorteilen profitieren:

  • Schnellere Indizierung: Durch das Einreichen einer XML-Sitemap in der Google Search Console kann Google Ihre Website-Seiten schneller erkennen und indizieren.
  • Fehlererkennung: Die Console informiert Sie über eventuelle Fehler auf Ihrer Website, die die Indizierung oder das Ranking beeinträchtigen könnten, z.B. Crawling-Fehler, Sicherheitsprobleme oder Probleme mit mobilen Usability.
  • Manuelle Indizierungsanforderung: Wenn Sie eine neue Seite erstellen oder eine bestehende Seite aktualisieren, können Sie Google über die Search Console bitten, diese spezifische Seite erneut zu crawlen und zu indizieren.
  • Datenstrukturierte Tests: Sie können strukturierte Daten auf Ihrer Website testen und sicherstellen, dass Google sie korrekt interpretiert, was die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen verbessern kann.
  • Mobile Usability: Überprüfen Sie, wie mobilfreundlich Ihre Website ist. Dies ist besonders wichtig, da Google einen „Mobile-First“-Index verwendet.
  • Suchanalyse: Sie können sehen, für welche Suchanfragen Ihre Website in den Suchergebnissen angezeigt wird, wie oft sie angeklickt wird und welche Position sie einnimmt.
  • Externe Links: Finden Sie heraus, welche externen Websites auf Ihre Website verlinken. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Backlink-Strategie zu verstehen und zu verbessern.
  • Interne Links: Überwachen Sie, wie Ihre internen Seiten miteinander verlinkt sind, was für die SEO-Struktur wichtig ist.
  • Länderzielung: Wenn Ihre Website für ein bestimmtes Land oder eine bestimmte Region bestimmt ist, können Sie dies in der Search Console festlegen.
  • Benachrichtigungen: Sie erhalten Benachrichtigungen von Google, wenn es Probleme mit Ihrer Website gibt, z.B. wenn sie gehackt wurde oder wenn es andere Sicherheitsprobleme gibt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Google Search Console ein unverzichtbares Tool für jeden Website-Betreiber ist, der seine Präsenz in der Google-Suche verbessern möchte. Es bietet nicht nur Möglichkeiten zur Beschleunigung der Indizierung, sondern auch wertvolle Einblicke und Tools zur Optimierung der Website für die Suche.